Die Jugendsozialarbeiterin unserer Schule stellt sich vor

|
Geschrieben von DW

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

mein Name ist Daniela Wieand und ich bin seit Mitte November 2019 Jugendsozialarbeiterin an der Paul- Gerhardt Grund- und Mittelschule.

Jugendsozialarbeit an Schulen ist ein Beratungs- und Hilfsangebot der Jugendhilfe. Die Jugendsozialarbeit ist beim Amt für Jugend und Familie Freising angesiedelt, der Arbeitsort befindet sich jedoch direkt an der jeweiligen Schule. Dadurch dient die Jugendsozialarbeit als ein Bindeglied zwischen Jugendhilfe und Schule.

 

Für Schüler und Schülerinnen:

Jugendsozialarbeit…

  • hat ein offenes Ohr für Sorgen oder Nöte.
  • hört zu, spielt, nimmt ernst, tröstet, unterstützt, motiviert und begleitet.
  • hilft bei Problemen in der Schule, mit Mitschülern, im Freundeskreis oder in der Familie.
  • sucht gemeinsam nach Lösungen oder zeigt Wege zur Bewältigung auf.

Schülerinnen und Schüler haben in Absprache mit der jeweiligen Lehrkraft die Möglichkeit zum kurzfristigen Kontakt mit der Jugendsozialarbeit.

Für Eltern und Erziehungsberechtigte:

Jugendsozialarbeit…

  • kann helfen, wenn Sie sich Sorgen um Ihr Kind machen oder einen Ansprechpartner bei familiären oder erzieherischen Schwierigkeiten suchen.
  • entwickelt mit Ihnen Lösungen und unterstützt bei Krisen.
  • unterstützt Sie, wenn Ihr Kind Schwierigkeiten in der Schule hat oder die Schule verweigert.
  • kann zwischen Schule, Ihrem Kind und Ihnen als neutraler Vermittler auftreten.
  • nimmt auf Wunsch Kontakt zur Bezirkssozialarbeit im Amt für Jugend und Familie auf und kann ergänzende Hilfen anregen.

Dabei gilt grundsätzlich:

Das Beratungsangebot ist freiwillig und kostenlos und die Inhalte der Gespräche unterliegen der Schweigepflicht im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.

Sie können gerne bei Fragen oder Schwierigkeiten telefonisch, per E-Mail sowie persönlich mit mir Kontakt aufnehmen:

Kontaktdaten der Jugendsozialarbeiterin

Freundliche Grüße

Daniela Wieand

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.