BNE-Projekttag an unserer Grundschule – Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Am 21.7.25 fand an unserer Schule ein besonderer Tag statt: der BNE-Projekttag zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung. Ziel dieses Tages war es, unsere Schülerinnen und Schüler für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Mensch, Natur und Umwelt zu sensibilisieren – kindgerecht, kreativ und mit ganz viel Spaß.
Bereits im Vorfeld konnten sich die Kinder für bis zu zwei verschiedene Projekte anmelden, die sie besonders interessierten. Die Auswahl war vielfältig: Vom Insektenhotel über einen Schulsong und tanz bis hin zum Barfußpfard im Pausenhof, Wandersteine oder Mülltrennung entdecken – für jede Altersstufe und jedes Interesse war etwas dabei.
In kleinen Gruppen wurde geforscht, gebastelt, gespielt, gekocht, diskutiert und gelacht. Dabei standen die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen im Mittelpunkt – kindgerecht aufbereitet und greifbar gemacht durch praxisnahe, alltagsbezogene Aktionen.
Ein besonderes Highlight war die gemeinsame Abschlussrunde in der Aula, bei der einige Gruppen ihre Ergebnisse präsentierten: der neue Schulsong und auch gebastelte Produkte. Wir sind stolz auf die Neugier und das Engagement unserer Schülerinnen und Schüler – sie haben gezeigt, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein großes Wort ist, sondern bei jedem Einzelnen beginnt.
Ein großes Dankeschön gilt allen Lehrerinnen und Lehrern sowie den externen Unterstützern und Eltern, die diesen Tag möglich gemacht haben!
Projekt "Wandersteine"
Im Rahmen des BNE Tages bemalten Schüler und Schülerinnen der 1. und 2. Klassen Steine vom Ufer der Isar. Die Kinder hatten viele gute Ideen und Freude beim Bemalen.
Für manche war es neu, die bemalten Steine nun nicht selbst zu behalten, sondern sie als "Wandersteine" mit einer Nachricht an einem selbst gewählten Platz auszulegen und somit eine Nachricht an andere zu verschicken: "Schütze die Natur!" "Achte auf unsere Tierwelt!" "Geht freundlich miteinander um!"
Projekt: Insektenhotels
Barfußpfad
Unser Barfußpfad erstrahlt in neuem Glanz – Danke, liebe Deutschklasse! Eigentlich war am BNE-Tag (Bildung für nachhaltige Entwicklung) ein großes gemeinsames Projekt zur Verschönerung unseres Barfußpfads geplant. Doch das Wetter hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht: Wegen des Regens mussten wir das Projekt leider verschieben. Zum Glück hat spontaner Einfallsreichtum gesiegt! Die Schülerinnen und Schüler der Deutschklasse haben die Gelegenheit genutzt und den Barfußpfad gestaltet. Mit viel Kreativität und Teamgeist haben sie verschiedene Naturmaterialien neu angeordnet, Stationen erneuert und dafür gesorgt, dass unser Barfußpfad nun wieder zu spannenden Sinneserfahrungen einlädt – auch und besonders bei Regenwetter. Wir sind begeistert von so viel Engagement und sagen: Herzlichen Dank an die fleißige Deutschklasse für ihren Einsatz! Unser verjüngter Barfußpfad wartet nun darauf, von allen Kindern entdeckt zu werden – kommt vorbei und spürt, wie die Natur eure Füße kitzelt!