Aktuelles
Erfahren Sie, was an unserer Schule los ist.

28.07.2025
BNE-Tag am 21. Juli 2025
Am 21.7.25 fand an unserer Schule ein besonderer Tag statt: der BNE-Projekttag zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung. Ziel dieses Tages war es, unsere Schülerinnen und Schüler für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Mensch, Natur und Umwelt zu sensibilisieren – kindgerecht, kreativ und mit ganz viel Spaß.

24.07.2025
LEGO® Serious Play® Workshops zum Thema Mobbing
Antimobbing mit Legosteinen – Kreatives Projekt in der Alltagskompetenzwoche mit Björn Behr
Im Rahmen der Alltagskompetenzwoche haben sich unsere 2. Klassen intensiv mit dem Thema Antimobbing beschäftigt. Gemeinsam mit Björn Behr gestalteten die Kinder ein ganz besonderes Projekt: Sie bauten mit Legosteinen ihre Gefühle und Gedanken zum Thema Mobbing nach.
Dabei entstanden beeindruckende Bauwerke, die zeigten, wie Kinder Ausgrenzung, Freundschaft, Mut und Zusammenhalt erleben. Durch das kreative Arbeiten wurde das Thema greifbar und verständlich – und es entstanden viele wertvolle Gespräche über den Umgang miteinander.

24.07.2025
Ausflug auf den Ferlhof mit den 2. Klassen
Ein Hühnerhof mit vielen Möglichkeiten – Ein erlebnisreicher Tag auf dem Ferlhof
Im Rahmen unseres Alltagskompetenzwoche besuchten wir 2. Klassen den Ferlhof – und erlebten dort einen Tag voller spannender Aktivitäten und tierischer Begegnungen.
Zuerst lernten wir viel über Hühner: Wie sie leben, was sie fressen und wie ein Ei entsteht. Besonders aufregend war es, als wir ein Huhn auf den Arm nehmen durften! Danach ging es weiter zu den Kühen, die wir gemeinsam fütterten. Auch das Einsammeln und Sortieren der Eier aus dem Hühnerstall gehörte zum Programm.
Ein besonderes Highlight war die große Nudel-Challenge: Wer schafft die längste Nudel? Die beste Klasse kam auf stolze 24 Meter – und jeder durfte ein Stück der selbstgemachten Nudeln mit nach Hause nehmen.
Neben Hühnern und Kühen gab es auch Esel, Schafe und Hasen zum Streicheln. Ein rundum gelungener Tag mit vielen Eindrücken, neuen Erfahrungen und ganz viel Spaß!

24.07.2025
ADAC Fahrradtraining
ADAC-Fahrradtraining für die 2. und 3. Klassen
Auf dem Fahrradplatz vor der Schule fand auch in diesem Jahr das ADAC-Fahrradtraining für unsere Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klassen statt. Mit viel Engagement übten die Kinder das sichere Anfahren, Bremsen und das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Besonders spannend war das Einüben von Handzeichen und das einhändige Fahren – wichtige Fähigkeiten, um sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen. Das Training machte nicht nur Spaß, sondern stärkte auch das Selbstvertrauen der Kinder auf dem Fahrrad – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr!
24.07.2025
Supercup am 23. Juli
Einen sportlichen Tag erlebten einige Schüler aus der 3. und 4. Klasse am vergangenen Mittwoch. Gemeinsam starteten sie unter Begleitung von Herrn Kölln und Frau Reger am Supercup. Die Schüler mussten verschiedene Disziplinen absolvieren. Auf dem Programm stand Ausdauerlauf, Hindernislauf, Ballgeschicklichkeit, Medizinballstoßen und noch vieles mehr... Unsere Schüler zeigten dabei viel sportliches Geschick und erreichten einen erfreulichen 5. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
13.04.2025
Lesung "Der kleine Igel, der seine Stacheln nicht mochte"
Am Freitag den 21.3.2025 machten wir 2. Klassen einen Ausflug in die Stadbücherei Freising.
Dort wurden wir bereits von der Autorin Evelyn Anna Frenkenberger begrüßt. Gespannt hörten wir der Lesung aus dem Buch "Der kleine Igel, der seine Stacheln nicht mochte" zu. Das Mitmach-Gedicht zum Osterhasen machte uns viel Spaß. Im Anschluss haben wir viel über die Arbeit einer Autorin und den Weg, wie ein Buch entsteht erfahren.
Wir sind schon ganz gespannt auf Ihr neues Buch "Anna und das magische Bäumchen" und freuen uns, dieses in der Bücherei auszuleihen.

15.11.2024
Igel in Not
Igel in Not - Wir tun etwas! Am Freitag vor den Herbstferien stellte die Klasse 1c gemeinsam mit ihrer Lehrerin zwei neue Igelhäuser im Schulgarten auf. So können Igel einen behaglichen und sicheren Unterschlupf für ihren Winterschlaf nutzen.

08.11.2024
Alltagskompetenzwoche Teil 1 der 2. Klassen
Im Rahmen der Alltagskompetenzwoche durften die 2. Klassen viele praktische Erfahrungen zum Thema Ernährung und Nachhaltigkeit entdecken. Die Kinder ernteten und probierten mit viel Freude Gemüse und Obstsorten in der Gärtnerei Schönegge. Lernten Lebensmittel wertzuschätzen und Verschwendung zu vermeiden mit den Lebensmittelfreunden des Bayerischen Staatsministerium für Ernährung. Zusammen mit Super Mörio tauchten Sie bei einer Lesung von Herr Mischko Bartels ein in den bewussten Umgang mit Lebensmitteln. Gemeinsam freuen wir uns schon auf den zweiten Teil unserer Projektwoche im Sommer und sind schon sehr gespannt, was wir dort entdecken dürfen.

07.10.2024
Wir sind umgezogen
Seit 7. Januar 2025 finden Sie uns in der Eckerstraße 24 in Freising-Neustift.
Dort sind wir für die Zeit der Baumaßnahmen an unserem eigentlichen Schulgebäude untergebracht.
Bitte beachten Sie unsere neue Postadresse! Unsere Telefonnummer und Email sind unverändert.

08.07.2024
Ausflug in den Wildpark Poing
Unseren letzten großen Ausflug machten wir dieses Jahr nach Poing in den Wildpark. Wir fütterten Rehe und Ziegen und hatten viel Spaß auf dem Spielplatz. Gemeinsam kletterten wir auf Baumstämmen und halfen uns beim Balancieren. Am besten haben uns die Wisente und der Luchs gefallen. Sogar einen Wolf konnten wir ganz nah beobachten. Einige von uns fanden die Vogelshow am besten. Der Adler flog direkt über unseren Kopf und landete auf seiner Beute.
Klasse 1b und 1c

27.06.2024
ADAC Fahrradtraining 2024
Auch in diesem Jahr starten unsere 2. Klassen ihre Schonraumübung auf dem Fahrradparcours mit Unterstützung des ADAC. Unsere 3. Klassen nehmen am Fahrradturnier teil.

21.06.2024
Ausflug zum Wasserwerk 1 in Freising
Nach unserem Workshop zum Thema Wasser durften, wir 4. Klassen das Wasserwerk in Freising genauer unter die Lupe nehmen. Wir kletterten in den Tiefbrunnen und schauten uns an, wo unser Trinkwasser eigentlich her kommt. Wir durften das Wasser direkt probieren und schmeckten den Unterschied zwischen Tiefbrunnenwasser und Flachbrunnenwasser. Die Meinungen, welches besser schmeckt, gingen weit auseinander. Zum Abschluss bekamen wir noch ein kleines Geschenk.

09.05.2024
Unser Schulfest 2024
Am 8. Mai 2024 feierten wir unser Schulfest.

08.04.2024
Ausflug auf den Erlebnisbauernhof
Gemeinsam haben die 2. Klassen auf dem Erlebnisbauernhof frisches Bauernbrot gebacken. Im Anschluss ging es zu den Kühen und Hühnern. Besonders toll fanden wir die Katzen und die Kühe.

16.03.2024
Pflanzaktion
Pflanzaktion ein Kinderspiel: Freisinger Umweltprojekt begeistert auch die Kleinsten